Filtersande und -kiese sind äußerst wichtige Bestandteile von Filtersystemen, die in einer Vielzahl von Industrien und Verfahren eingesetzt werden. Sie bieten nicht nur eine wirksame Filtration, sondern sorgen auch dafür, dass die Qualität von Wasser und anderen Stoffen, die durch die Systeme fließen, geschützt und erhalten wird.
Ein wesentliches Merkmal von Filtersanden und -kiesen ist ihre hohe Korngleichmäßigkeit. Dies hat zur Folge, dass die Aggregatpartikel eine ähnliche Größe haben, was eine gleichmäßige Verteilung und die Bildung eines kompakten Filterbetts ermöglicht. Die Kornhomogenität ist äußerst wichtig, da sie die Effizienz des Filtrationsprozesses beeinflusst. Bei ungleichmäßiger Korngröße könnten Präferenzströmungen entstehen, die bestimmte Filterbereiche umgehen und zu einem weniger effizienten Prozess führen.
Der hohe Kieselsäuregehalt (SiO2) ist ein weiterer wichtiger Faktor in unseren Filtersanden und -kiesen. Siliziumdioxid ist ein Material mit Filtereigenschaften, das heißt, es kann verschiedene Arten von Partikeln und Verunreinigungen zurückhalten, während die saubere Substanz frei fließen kann. Unsere Produkte haben einen Siliziumdioxidgehalt von ca. 90-95%, was ihre hohe Effizienz bei Filtrationsprozessen garantiert.
Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Filtersande und -kiese ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb und mechanische Beschädigung. Dadurch sind unsere Produkte robust und widerstandsfähig gegenüber äußeren Kräften wie Partikelbewegungen, hydraulischen Belastungen oder Vibrationen. Eine lange Lebensdauer, ohne dass das Filterbett ausgetauscht oder neu befüllt werden muss, ist daher einer der Hauptvorteile unserer Materialien, der sich für unsere Kunden in Zeit- und Kosteneinsparungen niederschlägt.
Alle unsere Filteraggregate verfügen über eine vom Nationalen Hygieneinstitut ausgestellte hygienische Bewertung. Dies ist ein wichtiges Zertifikat, das die Übereinstimmung unserer Produkte mit den Hygienestandards und die Sicherheit für die Benutzer bestätigt. Wenn Filtersande und -kiese in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie verwendet werden, sind solche Zertifikate äußerst wichtig und garantieren die hohe Qualität und Sicherheit der Endprodukte.
Auch unsere Filtersande und kiese unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle nach PN-88/B-06715 „Gebohrte Brunnen. Filtersande und -kiese”. Die Einhaltung dieser Norm gewährleistet, dass unsere Produkte alle notwendigen technischen und qualitativen Anforderungen erfüllen. Die Verwendung von Materialien, die den Industrienormen und -standards entsprechen, ist entscheidend für die Effizienz und Zuverlässigkeit der Filtrationsprozesse.
Zu beachten ist auch, dass sich Filtersande und -kiese durch einen geringen Gehalt an Kalzium- und Magnesiumoxid (CaO + MgO) sowie aktiven Eisen- (Fe+) und Schwefelverbindungen auszeichnen, die als organische Schadstoffe bekannt sind. Auf diese Weise minimieren wir die möglichen negativen Auswirkungen, die sich aus dem Vorhandensein dieser Stoffe im Filtrationsprozess ergeben könnten.